

ABOUT
„Menschen sind genau so schön wie Sonnenuntergänge, wenn Du sie lässt. Wenn ich einen Sonnenuntergang sehe, dann denke ich nicht „das Orange könnte etwas weicher sein in der Ecke". Ich versuche nicht es zu kontrollieren. Ich beobachte alles mit Staunen, während es sich verändert und entwickelt."
Carl Rogers
_edited.png)
HALLO, ICH BIN MATHEA
Ich wurde 1998 geboren und lebe zusammen mit meinem Hund Horst an der Nordseeküste im Landkreis Friesland. Ich bin Psychologische Beraterin (B.Sc.) und zertifizierte Ernährungsberaterin. Nach meinem Abitur im Jahr 2017 absolvierte ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Während dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, viele facettenreiche Menschen und Persönlichkeiten kennenzulernen, wodurch mein Interesse an Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung immer weiter wuchs. Besonders faszinierte mich, welchen Einfluss die persönliche Vergangenheit auf uns Menschen hat und welche Faktoren unsere individuelle Entwicklung einschränken können. Daher entschloss ich mich nach meiner Ausbildung, berufsbegleitend Angewandte Psychologie zu studieren und habe dieses Studium im Februar 2024 erfolgreich abgeschlossen. Meine zwei größten Leidenschaften sind das Krafttraining und das Lernen.
Meine Qualifikationen:
-
Bachelor of Science „Angewandte Psychologie“
-
zertifizierte Ernährungsberaterin
-
Industriekauffrau
MEINE METAMORPHOSE


Eigentlich begann alles mit meiner ersten Diät vor zehn Jahren. Der Auslöser war mein leichtes Übergewicht – und Mitschülerinnen, die mich für mein Aussehen ausschlossen und mobbten. Ich erkannte, wie einfach es war, Gewicht zu verlieren. Und so purzelten die Pfunde. Doch das Gefühl von Wohlbefinden oder Körperliebe blieb aus. Schon in jungen Jahren bestimmte die Waage mein Leben. Minus 100 Gramm waren ein Erfolg, plus 100 Gramm fühlten sich an, als würde meine Welt zusammenbrechen.
Ich lernte alles über Kalorien, Ernährung und Training. Aber egal, wie viel ich wog – ich war nie zufrieden. Immer wieder dachte ich: „Noch fünf Kilo, dann bestimmt.“ Doch dieser Moment trat nie ein.
Nach dem Abitur begann ich mit exzessivem Krafttraining. Ich versuchte mich an Aufbauphasen, doch statt Muskelmasse nahm ich schnell zu – und stürzte mich daraufhin in die nächste radikale Diät. Ein endloser Teufelskreis. Ein ständiger Kampf. Kontrolle über Zahlen und mein äußeres Erscheinungsbild, doch niemals ein Gefühl von „gut genug sein“ oder echter Zufriedenheit.
Und dann kam er. Ein charmanter Mann, den ich während meiner Ausbildung kennenlernte. Zum ersten Mal fühlte ich mich sicher. Akzeptiert. In seiner Nähe konnte ich loslassen, die Kontrolle für einen Moment abgeben. Doch so wunderschön dieses Gefühl war, so abrupt endete es. Von einem Tag auf den anderen ließ er mich fallen – als hätte es mich nie gegeben. Heute weiß ich: Es war emotionaler Missbrauch. Als er ging, brach meine Welt zusammen. Mein Selbstwert lag in Trümmern. Ich wusste nicht mehr, wer ich war. In dieser toxischen Beziehung verlor ich mich selbst: meine Identität, mein Selbstvertrauen, meinen Körper. Denn auch die Nähe mit ihm war kein Ausdruck von Liebe – sondern von Demütigung und Abwertung.
Die Kontrolle, die ich so lange über meinen Körper und meine Emotionen gehalten hatte, entriss er mir. Ich verlor den letzten Rest von mir. Doch diese tiefe Krise wurde mein Wendepunkt. Ich stellte mir die entscheidende Frage: Was macht mich wirklich glücklich? Und wie finde ich dorthin zurück?
Der erste Schritt: Ich verwirklichte meinen Traum vom Psychologie-Studium. Ich verschlang fast 100 Bücher über Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung – doch die Antworten fand ich nicht im Außen oder durch andere Biografien. Also begann ich ein Intensiv-Coaching, in dem ich mich mit meinem Selbstwert und meiner Selbstakzeptanz auseinandersetzte. Das war der Startschuss. Ich blickte in mich hinein. Ich erkannte meine Blockaden, meine Glaubenssätze – die mich so lange limitiert hatten. Und löste die beiden tiefsten Überzeugungen auf, die mich gefangen hielten: Ich bin nicht gut genug. Ich bin nicht sicher.
Von diesem Moment an begann ich wirklich zu leben. Ich verliebte mich in mich selbst, meinen Körper und mein Leben. Seitdem esse und bewege ich mich intuitiv. Ich kann ohne schlechtes Gewissen Pausen machen. Ich genieße jedes Essen, ohne Verbote, ohne Kalorienzählen. Ich habe die Waage weggeschmissen und seitdem keine Diät mehr gemacht.
Ja, es gibt Tage, an denen ich mich nicht wohlfühle. Aber anstatt gegen mich zu kämpfen, begegne ich mir mit Mitgefühl. Ich habe nicht mehr das Bedürfnis, meinen Körper zu verändern – weil ich ihn akzeptiere.
Heute lebe ich ein Leben voller Zufriedenheit, Freiheit, Liebe und innerem Frieden. Und daraus entstand mein tiefster Wunsch: Frauen dabei zu begleiten, sich in sich selbst und ihren Körper zu verlieben.
Ich habe es mir zur Mission gemacht, Frauen zu zeigen, dass sie und ihr Körper ihr schönes und sicheres Wohlfühlzuhause sind – und sie damit zurück in ihre eigene Kraft zu bringen.
Denn ich habe den Schlüssel dazu gefunden und bin der lebende Beweis, dass es für jede erreichbar ist.
